Sicherer Schutz für Ihren Klassiker – Die Kfz-Versicherung für Oldtimer
Klassische Fahrzeuge sind weit mehr als nur Autos – sie verkörpern pure Leidenschaft. Mit einer maßgeschneiderten Oldtimer-Kfz-Versicherung schützen Sie Ihr wertvolles Liebhaberstück optimal – ob auf der Straße, sicher in der Garage oder auf dem Weg zur nächsten Oldtimer-Rallye.
Warum ist eine Kfz-Versicherung für Oldtimer so wichtig?
Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge ist der passende Versicherungsschutz unverzichtbar. Oldtimer sind einzigartige und wertvolle Schätze, bei denen bereits kleine Schäden hohe Kosten verursachen können. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherung bieten Spezialtarife für Oldtimer umfassenden Schutz – nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch gegen besondere Risiken wie Diebstahl, Unwetterschäden oder Vandalismus.
Was deckt die Kfz-Versicherung für Oldtimer ab?
Haftpflichtversicherung: Gesetzlich vorgeschrieben, deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden bei Dritten ab.
Teilkasko: Schutz bei Diebstahl, Sturm- und Hagelschäden, Glasbruch und Zusammenstößen mit Tieren.
Vollkasko: Zusätzlicher Schutz bei selbstverschuldeten Schäden oder Vandalismus.
Allgefahrendeckung: Umfassender Schutz gegen alle Schäden außer festgelegten Ausschlüssen.
Schutzbrief: Pannen- und Unfallhilfe sowie Abschlepp- und Hotelkosten.
Was ist nicht versichert?
Nicht versichert sind Schäden, die durch normalen Verschleiß oder Abnutzung entstehen, sowie Schäden, die vorsätzlich verursacht werden. Ebenfalls ausgeschlossen sind Schäden, die im Zusammenhang mit Autorennen, kriegsbedingten Ereignissen oder Naturkatastrophen wie Erdbeben stehen.
Wer ist in dieser Kfz-Versicherung versichert?
Die Kfz-Versicherung bietet umfassenden Schutz für alle Beteiligten rund um Ihr klassisches Fahrzeug – sei es ein Oldtimer oder ein historisches Automobil. Sie deckt nicht nur den Fahrzeughalter ab, sondern berücksichtigt auch Fahrer und Mitfahrer und kann, je nach Vertragsvereinbarung, darüber hinausgehende Absicherungen bieten:
- Fahrzeughalter und eingetragene Fahrer.
- Mitversichert sind oft Schäden durch die Nutzung des Fahrzeugs durch Dritte, wenn dies im Vertrag vorgesehen ist.
In welchen Fällen steht mir die Kfz-Versicherung für Oldtimer zur Seite?
Klassische Fahrzeuge wie Oldtimer und historische Automobile benötigen einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Ihre Kfz-Versicherung ist speziell darauf ausgerichtet, die besonderen Anforderungen und Risiken von Liebhaberfahrzeugen abzudecken. Hier einige Praxisbeispiele:
Unfall
Ein Zusammenstoß mit einem Hund führt zu Reparaturkosten von 3.000 Euro. Ihre Teilkasko übernimmt den Schaden.
Vandalismus
Ein Einbrecher hinterlässt Schäden an Lack und Karosserie Ihres geparkten Fahrzeugs. Die Vollkasko übernimmt die Kosten.
Panne
Ein gebrochener Pleul beschädigt den Motor Ihres Wagens. Dank Allgefahrendeckung werden die Reparaturkosten übernommen.
Transport
Während der Fahrt auf einem Anhänger wird Ihr Fahrzeug durch eine schlechte Sicherung beschädigt. Die Kaskoversicherung springt ein.
Für wen ist die Kfz-Versicherung für Oldtimer geeignet?
Die Kfz-Versicherung bietet für verschiedene Personengruppen maßgeschneiderte Lösungen:
- Oldtimerbesitzer: Fahrzeuge mit historischem Wert.
- Youngtimerbesitzer: Fahrzeuge, die noch nicht als Oldtimer klassifiziert sind.
- Sammler: Für private Sammlungen mit speziellen Tarifen.
- Gelegenheitsfahrer: Für Fahrzeuge, die selten bewegt werden.
Zusätzliche Versicherungen zur Oldtimer-Versicherung
Zusätzlich zur privaten Kfz-Versicherung gibt es weitere sinnvolle Zusatzversicherungen, die spezifische Risiken absichern und Ihren Schutz individuell erweitern können. Hier einige Beispiele:
- Unfallversicherung: Rund-um-Schutz bei gesundheitlichen Schäden nach einem Unfall.
- Verkehrs-Rechtsschutz: Absicherung bei Rechtsstreitigkeiten im Straßenverkehr.
- Auslandsschadenschutz: Für Reisen innerhalb und außerhalb Europas.
Häufige Fragen zur Kfz-Versicherung für Oldtimer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, welche die Kfz-Versicherung betreffen.
Warum brauche ich eine spezielle Oldtimer-Versicherung?
Oldtimer haben spezielle Anforderungen, z. B. ein Gutachten oder einen Mindestwert, und benötigen maßgeschneiderte Tarife.
Was ist eine Allgefahrendeckung?
Diese deckt nahezu alle Schäden am Fahrzeug ab, ausgenommen explizit ausgeschlossene Risiken wie vorsätzlich herbeigeführte Schäden.
Was passiert bei einem Totalschaden?
Die Versicherung erstattet den Wiederbeschaffungswert oder, bei entsprechender Regelung, den Wiederherstellungswert Ihres Fahrzeugs.